. Beschluss Bund-Länder Konferenz 03. März 2021 Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länderam 3. März 2021Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Februar 2021 BESCHLUSSDie Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länderfassen folgenden Beschluss:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Die Überbrückungshilfe III kann ab sofort beantragt werden Wir haben die Überbrückungshilfe erneut verlängert und deutlich vereinfacht. Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro, Soloselbständige, Freiberufler sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen, die zwischen November 2020 und Juni 2021 Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent verzeichnen mussten, erhalten Fixkostenzuschüsse. Je nach Höhe des Umsatzeinbruches werden 40 Prozent, 60 Prozent oder 90 Prozent der Fixkosten erstattet - maximal aber 1,5 Millionen Euro (3 Millionen Euro für Verbundunternehmen). Die Antragstellung erfolgt über prüfende Dritte.Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Corona-Impfungen: Künftig Einzelfallentscheidungen möglich Zur aktualisierten Impfverordnung, die am Montag in Kraft treten soll, können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mit folgenden Worten zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Bund und Länder müssen bei Impfungen an einem Strang ziehen Zum bevorstehenden Impfgipfel können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mit folgenden Worten zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Ausbildung zu Medizinischen Technologen wird schulgeldfrei Unionsfraktion setzt Modernisierung der Gesundheitsberufe konsequent umIm Deutschen Bundestag findet am morgigen Donnerstag die 2./3. Lesung des Gesetzes zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer Gesetze statt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein, und die gesundheitspolitische Sprecherin Karin Maag:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Pflegekräfte müssen noch stärker von Digitalisierung profitieren Zu dem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zum Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, gern wie folgt zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Öffentliches Leben muss sehr beschränkt bleiben Zu den Beschlüssen der heutigen Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder können Sie Karin Maag, die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wie folgt zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Mit Impfungen das Coronavirus besiegen Unionspolitiker appellieren an Impfbereitschaft der Menschen - Spahn gibt Regierungserklärung vor dem Bundestag ab Impfen ist der Weg aus der Corona-Pandemie. In einer Bundestagsdebatte zur Regierungserklärung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn appellierten daher Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an die Impfbereitschaft der Menschen. Im Moment sei der Impfstoff zwar noch knapp, doch bis zum Sommer könne allen Bürgerinnen und Bürgern ein Impfangebot gemacht werden, versicherte die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Karin Maag.Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Entscheidender Baustein in der Bekämpfung der Pandemie Zur Impfkampagne gegen die COVID-19-Pandemie können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, wie folgt zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos 1. | 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 11 Eine Seite weiter.