. Maskenpflicht bleibt vorerst auch für Geimpfte Wird es mit jedem Impftag mehr Menschen geben, die auf Maske und Abstand verzichten können? Politik und Experten warnen vor dieser Erwartung: Aus zwei Gründen werde es vorerst auch für sie bei der Maskenpflicht bleiben müssen.Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Corona-Impfstoff effektiv und sinnvoll einsetzen Zur Impfverordnung können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mit folgenden Worten zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Fürs Ländle in Berlin Fürs Ländle in Berlin! Impfstoff bringt Erleichterung im Kampf gegen CoronaFürs Ländle in Berlin finden Sie: hier > mehr Infos Die Corona-Maßnahmen auf einen Blick Winter-Lockdown in Baden-Württemberg vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 auf einen Blick! Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Impfstoff bringt Erleichterung im Kampf gegen Corona Zur Impfstrategie gegen die Ausbreitung von Covid-19 können Sie die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mit folgenden Worten zitieren:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Besuchskonzepte in stationären Einrichtungen der Langzeitpflege während der Corona-Pandemie Die COVID-19 Pandemie stellt unsere Gesellschaft und besonders die stationären Pflegeeinrichtungen vor eine nie dagewesene Herausforderung und Verantwortung. Denn der persönliche Kontakt mit An- und Zugehörigen ist für die Bewohnerinnen und Bewohner unverzichtbarer Teil ihres Lebens. Er darf deshalb nicht in Frage gestellt werden. Klar ist aber auch: Kontakte bedeuten immer ein Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. In neun Punkten zeigt die Handreichung "Besuchskonzepte in stationären Einrichtungen der Langzeitpflege während der Corona-Pandemie" auf, wie Sie sich und Ihre Angehörigen während einem Besuch schützen können. Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO)Vom 30. November 2020Auf Grund von § 32 in Verbindung mit §§ 28 bis 31 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. November 2020 (BGBl. I S. 2397) geändert worden ist, wird verordnet:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Die Corona Novemberhilfe Die Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werdenVon angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen werden durch eine "außerordentliche Wirtschaftshilfe" unterstützt, der sogenannten Novemberhilfe. Die Betroffenen erhalten schnell und unbürokratisch Hilfe - in Form von Zuschüssen von 75 Prozent ihres entsprechenden durchschnittlichen Umsatzes im November 2019, tageweise anteilig für die Dauer des Corona-bedingten Lockdowns. Anträge können ab sofort gestellt werden.Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Wir stabilisieren die Zusatzbeiträge für die gesetzlich Versicherten und ordnen die Finanzen der GKV Milliardenzuschuss des Bundes für den GesundheitsfondsAm morgigen Donnerstag findet im Deutschen Bundestag die 2./3. Lesung des Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetzes statt. Dazu erklären der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein, und die gesundheitspolitische Sprecherin, Karin Maag:Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Die Infektionszahlen müssen runter Drittes Bevölkerungsschutzgesetz im Bundestag - Grundlage für Maßnahmen gegen CoronaZur Eindämmung des Coronavirus sind für eine begrenzte Zeit drastische Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben unerlässlich. Die rechtliche Grundlage dafür bietet das Infektionsschutzgesetz, das der Bundestag angepasst hat. Damit schafft er die Rechtsgrundlage für Schutzmaßnahmen wie Kontaktbeschränkungen, Restaurantschließungen oder die Absage von Kultur- und Sportveranstaltungen.Mehr dazu finden Sie: hier > mehr Infos Eine Seite zurück. | 1 2. | 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 11 Eine Seite weiter.