Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat eine Corona-Hotline für Unternehmen geschaltet
Darf mein Geschäft offen bleiben oder muss ich schließen? Wann und wo gibt es finanzielle Hilfen? Für diese Fragen ist eine Hotline geschaltet! Tel. 0800 40 200 88 (gebührenfrei) Diese ist für Sie da von 9 bis 18 Uhr, jeweils von Montag bis Freitag. Gerne können Sie auch eine Mail schreiben.
Für Fragen zur Coronaverordnung (Schließung von Geschäften etc.) coronaverordnung@wm.bwl.de
Für Fragen zu Finanzierungen finanzierungen@wm.bwl.de
Ergänzend: Soforthilfe Corona
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat ein Soforthilfeprogramm aufgelegt: Gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige der Freien Berufe, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befinden und massive Liquiditätsengpässe erleiden, werden mit einem einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss unterstützt.
Eine Antragstellung ist ab Mittwoch möglich. Die genauen Infos dazu hier:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/
Das Ministerium bittet um Verständnis: Wir arbeiten rund um die Uhr mit Hochdruck an Ihrem Programm. Bitte haben Sie noch bis Mittwochabend (25. März 2020) Geduld, bis Sie den vollelektronischen Antragsprozess in Anspruch nehmen können
Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
Um steuerliche Erleichterungen schnell, unkompliziert und unbürokratisch gewähren zu können, finden Sie auf der Homepage ein vereinfachtes Antragsformular für Stundungen bzw. Anpassungen von Vorauszahlungen, welches bei Ihrem zuständigen Finanzamt einzureichen ist. https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/,Lde/Steuererleichterungen+aufgrund+der+Auswirkungen+des+Coronavirus
Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit SARS/Coronavirus https://www.nlga.niedersachsen.de/infektionsschutz/krankheitserreger_krankheiten/antworten-auf-haeufig-gestellte-fragen-im-zusammenhang-mit-sars-19278.html